
Filmproduktion Schlechte Helden
TV Produktion
Panoptikum
Humorvolle, unterhaltsame Talkshow von und mit Filmemachern in Berlin. Mit Film, Spiel, Musik und Neuigkeiten aus der Medienwelt.
Start war am 18. Juni 2019, 19 Uhr
Live im TV auf ALEX Berlin Es lief 2 Jahre.


Filmproduktion Webserie – 7 Liars

Wichtige Fragen über die Filmproduktion
Wie viel kostet die Filmproduktion?
Der Preis für einen Spielfilm oder Imagefilm hängt davon ab, wie umfangreich die Filmproduktion in Hinblick auf die Anzahl der Drehtage und die Erfahrung sowie Größe des Filmteams ist. Außerdem können zusätzliche Leistungen, wie Schauspieler, Reisekosten, Drehortmieten, spezielle Filmdrehtechnik (Kamera, Licht, Drohne) und eine aufwendige Post-Produktion den Preis beeinflussen.
Wie lange dauert eine Videoproduktion?
Die Drehzeit für einen 90-minütigen Film liegen bei circa 20 bis 80 Tagen. Ein Imagefilm dauert circa 1-20 Tage.
Werdet ihr meinen Langfilm produzieren? Die Idee ist wirklich gut.
Leider gibt es noch viele andere Punkte die zu beachten sind, aber eine gute Idee ist schon mal ein Anfang.
Ablauf einer Filmproduktion in Berlin
Mit allen konzeptionellen Vorarbeiten, wie Beauftragung, Vor-Ort-Gesprächen, Drehbuch-Erstellung, internen Feedbackrunden, Drehort-Planung mit allen Protagonisten, dem Filmschnitt mit Feedbackrunden, Vertonung und Animationen dauert die Produktion dann sechs bis zwölf Wochen.
Für die Produktion eines Films arbeiten viele Spezialisten für kurze Zeiträume und in wechselnden
Zusammensetzungen zusammen:
AutorDer Autor erzählt Geschichten für den Film, indem der Charaktere entwickelt und in einer dramatischen
Abfolge von Dialogen und Handlungen auf eine Reise schickt.
ProduzentDer Produzent fürht das Start-Up für das Filmprojekt durch, Identifiziert, akquiriert und managet Stoffe,
Zielgruppe der Zuschauer, Financiers, Mitarbeiter und Abnehmer für Filme und organisiert dieUmsetzung.Erklärvideos
Erklärvideos sind ein ganz wichtiger teil im Videomarketing
Sollen Texte und Bilder für z.B eine Image-Brochure genutzt werden, so werden die Materialen mit Photo-Bearbeitungs-Software (Adobe Photoshop) und Layout Programmen (Adobe InDesign) aufbereitet und einem künstlerisch gestalteten Booklet dokumentiert und gestaltet.
Produktvideos
Aufgrund einer Recherche und des Informationsgesprächs des Projektmanagers erstellen wir eine Marketingkonzept für den Film in dem Corporate Design und -Identitiy mit der Anmutung des Films abgestimmt werden. Dabei werden Marke, Ansichten, Farben und Sound des Films entsprechend abgestimmt.Der Autor erzählt Ihre Geschichte mit den Mitteln des Films und formuliert dazu das Konzept, die Story und die Texte des Films
Zusammen mit dem Kameramann/frau erstellt er einen Drehplan in dem der zeitliche und gestalterische Ablauf des Drehs festgehalten ist.
Portrait Ausbildung / Recruitingvideo
Produzent
Der Produzent fürht das Start-Up für das Filmprojekt durch, Identifiziert, akquiriert und managet Stoffe, Zielgruppe der Zuschauer, Financiers, Mitarbeiter und Abnehmer für Filme und organisiert die Umsetzung.
Dem Produzenten arbeitet gewöhnlich ein Stab an Mitarbeitern zu: Location Scout findet Motive; Filmgeschäftsführer behandelt die kaufmännischen Vorgänge; Line Producer bearbeiten bestimmte Aspekte des Projektes z.B. PostproduktionRegisseur
Der Regisseur ist der künstlerische Leiter des Films. Er interpretiert das Script, entwickelt eine Vision vom Film, wählt den Kameramann aus, castet Schauspieler und ist der kreative Leiter am Set. In der Postproduktion verantwortet er das Editing von Bild und Ton.
Set-Aufnahmeleiter
Der Aufnahmeleiter managet die Abläufe am Set, so daß sich der Regisseur auf die künstlerische Leitung konzentrieren kann.Imagefilme in Berlin
Gestaltung Mood
Während das Storyboard die Handlung des Films verbildlicht, verdeutlicht ein Moodboard den Charakter, Anmutung und Stimmung des Films. Dieses wird mit einer Kollage von Photos, Bildern und/oder Clips erzielt, die beispielhaft für das fertige Produkt stehen und es dem Kunden ermöglichen den Film vor Fertigstellung zu antizipieren.Kamera
Die Kamera nimmt das Bild zum Film auf. Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung und Bildführung werden bestimmt. Die Kamera setzt dabei die Stimmung und die Intention des Kunden um, die vom Projektmanager geleitet wird.Der Kameramann/frau führt die Kamera und berät den Projektmanager u.a. bei der Wahl von Blickwinkel, Bildausschnitt, Belichtung und Bildführung. Der Kameramann/frau ist
Licht
Die gezielte Beeinflussung und Nutzung von natürlichem und künstlichem Licht ermöglicht es Zuschauern in das Geschehen einzutauchen und Strukturen, wie im wirklichen Leben warzunehmen. Außerdem gleicht zusätzliches Licht die im Vergleich zum menschlichen Sehvermögen geringere Dynamik der Kamera aus.Ton
Zuschauer nehmen Ton noch kritischer war, als Bilder, so daß man diesem Sinn hohe Aufmerksamkeit schenken muß. Der Set-Ton paßt die Ton-Aufnahme an den Raumschall an und pegelt die Qualität und Laustärke laufend an die Szene und die Umgebung an.Produktvideo
Videomarketing Strategien
Über das Produzieren
Der Produzent fürht das Start-Up für das Filmprojekt durch, Identifiziert, akquiriert und managet Stoffe, Zielgruppe der Zuschauer, Financiers, Mitarbeiter und Abnehmer für Filme und organisiert die Umsetzung.
Dem Produzenten arbeitet gewöhnlich ein Stab an Mitarbeitern zu: Location Scout findet Motive; Filmgeschäftsführer behandelt die kaufmännischen Vorgänge; Line Producer bearbeiten bestimmte Aspekte des Projektes z.B. PostproduktionRegisseur
Der Regisseur ist der künstlerische Leiter des Films. Er interpretiert das Script, entwickelt eine Vision vom Film, wählt den Kameramann aus, castet Schauspieler und ist der kreative Leiter am Set. In der Postproduktion verantwortet er das Editing von Bild und Ton.
Set-Aufnahmeleiter
Der Aufnahmeleiter managet die Abläufe am Set, so daß sich der Regisseur auf die künstlerische Leitung konzentrieren kann.
Kameramann
Wird auch als Cinamatographer oder Director of Photography(DOP) bezeichnet.
Die Kameraperson setzt die Vision des Regisseurs in Bilder um. Sie erstellt zusammen mit dem Regisseur die szenische Auflösung des Drehbuchs in den Drehplans. Der DOP ist überdies Leiter des Lichts.
Als Assistent des DOP arbeitet der „Schärfezieher“, der über eine Fernsteuerung die Bildschärfe steuert, während der Kameramann die sonstigen Funktionen der Kamera bedient.Licht/Gaffer
Durch die Reduzierung des Motiv auf einen 2-dimensionalen Bildschirm geht dem Zuschauer das Gefühl für die Räumlichkeit einer Szene verloren. Durch geschicktes Ausleuchten und Kontrastieren des Motivs erhalten Betrachter das Gefühl für den Raum zurück. Außerdem läßt sich mit Licht Dramatik, Emotionalität und Anmutung steuern.
Boom Operator und Field Mixer
Der Ton ist umso klarer und störungsfreier, je nähersich das Mikrofon an der Schallquelle befindet. Dazu verwendet man im Film ein spezielle Mikrofone und eine „Angel“, die man möglichst nahe an der Quelle aber außerhalb des Bildausschnittes platziert.
Im Team mit der Tonangel arbeitet der Mixer. Diese Person nimmt den gepegelten Ton auf und mixt die aus unterschiedlichen Quellen stammenden Signale zu einer Tonspur zusammen.Digital Image Technition/DIT
Material, das am Set aufgenommen wurde, muß in der hinreichenden Güte und im richtigen Format in die Postproduktion überführt werden. Im Rahmen einer Just-in-Time Produktion agiert der DIT dafür als Bindeglied.
Kostüm
Die Garderobe des Darstellers muß zum Settung, Motiv und zur Rolle passen. Entsprechende Textilien und Assessoirs müssen akquiriert, organisiert, gepflegt und am Schauspieler gekleidet werden.
Ggf. werden Kleidungen entsprechende geschneidert.Requisite
Die Ausstattung verleiht einer Location, den Pepp und die Glaubwürdigkeit. Je nach Anspruch und Budget besorgt die Requisite kleiner Einrichtungsgegenstände oder baut ganze Kulissen.
Sound Design
Unter diesem Begriff verbergen sich mehrere Ton Spezialisten: Dialog Editoren bearbeiten Sprache der Darsteller; mit Synchron-Ton/Dubbing/Alternative Dialoge Replacement(ADR) wird Ton passend zum Bild eingesprochen; Ton Effekte Aufnahmen vom Set oder aus Bibliotheken untermalen das Geschehen; Film-Musik/Score unterstützt das bildliche Geschehen; Mixung und Mastering bringt all diese Quellen auf einer Spur zusammen.
Catering
Filmmacher haben einen langen, stressigen Arbeitstag und müssen in kurzer Zeit alle ihre Fertigkeiten abrufen. Pausen sind oft variabel. Für diese Anforderungen, liefert Essen die erforderliche Energie und ermöglicht Leistungsreserven. Wir sind gewöhnlich international besetzt und stammen aus vielen Kulturen. Gesunde und vielfältige Ernährung ist daher erforderlich und muß mobil, mit kurzem Abruf und mehrfach am Tag zur Verfügung stehen.
Equipment
Bodo Heiss

David Jonas Frei
